Leon Eidel und Alessa Mnich zum Saisonhöhepunkt in Bestform!
Bronze-Medaille für Eidel / Platz 4 für Mnich sind hervorragende Ergebnisse!
Berlin. Nach den Lockerungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten auch im Schwimmsport die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in diesem Jahr wieder zum gewohnten Zeitpunkt stattfinden.
Vergangene Woche starteten die besten Schwimmer aus ganz Deutschland bei den an über 5 lange Wettkampftagen ausgetragenen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Über 1200 Sportler und Sportlerinnen gingen hierbei an den Start, und auf dem Programm standen sämtliche Wettkampfstrecken, die es im Becken-Schwimmsport zu absolvieren gilt. Über viele Qualifikationswettkämpfe im Vorfeld mussten bzw. konnten sich die Aktiven zu diesem Saisonhöhepunkt qualifizieren, und nur die Besten der jeweiligen Jahrgangsklassen hatten Startberechtigung.
Hierzu zählten auch die aus Kehl stammenden Schwimmtalente Leon Eidel und Alessa Mnich.
Beide, nicht mehr für ihren Heimatverein SV Kehl aus Mangel an Trainingsmöglichkeiten startend, vertraten ihre neuen Schwimmvereine bei dieser Meisterschaft.
Leon ging für den SC Schaffhausen, und Alessa für die SG Regio Freiburg an den Start, und beide machten ihre Sache mehr als gut:

Über 50 m Rücken blieb er in 0:29,98 min noch etwas unter seinen Erwartungen, jedoch über die 100 m sowie die 200 m Distanz bewies er einmal mehr sein Talent:
Im Vorlauf über die 100 m schwamm er sich in 1:04,41 min als 4. ins Finale, in welchem er sich nochmals steigern konnte und in neuer persönlicher Bestzeit von 1:03,05 min dem 4. Platz belohnt wurde.
Über die doppelte Distanz erging es ihm ähnlich. Im Vorlauf noch eine 2:19,29 min, und im Endlauf dann die Verbesserung auf 2:18,04 min, was einen sehr guten 5. Platz bedeutete.
Den Clou schaffte der junge Schwimmer über die 400 m Lagen. Alle 4 Schwimmdisziplinen müssen hierbei absolviert werden, was Leon im Vorlauf in einer unglaublichen Bestzeit von 4:51,58 min schaffte, und ihm im Finale mit den Topathleten des Jahrgangs 2008 in einer Zeit von 4:51,67 min den dritten Platz und somit die Bronzemedaille einbrachte.
Eine hervorragende Leistung bei Leons ersten Deutschen Meisterschaften seiner Karriere.

Auch Alessa Mnich, im Jahrgang 2005 am Start, startete wie gewohnt in ihren Paradedisziplinen Rücken und Freistil.
50 m Freistil in 0:28,02 min ( knapp über Bestzeit ) waren nur das „Warmschwimmen“, bevor sie sich über die 100m Freistil in 0:59,38 min ( Bestzeit eingestellt ) auf einen völlig überraschenden 10. Platz vorschwamm.
Und über die doppelte Distanz, 200 m Freistil, gelang ihr erstmals der Sprung unter die 2:10 min – Grenze. In 2:09,71 min schlug sie im Ziel an, und verbesserte sich im Vergleich zu Ihrer Einreichung in den Wettkampf um 10 Plätze, auf nun Platz 12 in Deutschland.
Nachdem die Rückendisziplin in den vergangenen Wettkämpfen für sie nicht unbedingt optimal liefen, waren die Erwartungen, gerade über diese Strecken nicht hoch. Alessa konnte jedoch die Trainer und Betreuer völlig überraschen: 3 Distanzen, 3 Bestzeiten, 2 x der Sprung ins Finale der Besten!
Die 50 m Rücken schwamm das Kehler Schwimmtalent in 0:31,63 min.
Über die 100 m Distanz gelang ihr im Vorlauf am Morgen eine Bestzeit von 1:07,30 min was sie als acht Schnellste fürs Finale qualifizierte. Dort schwamm sie dann am Abend nochmals schneller, und erreichte in 1:07,07 min den siebten Platz.
Über die Rücken-Ausdauerstrecke 200 m bewies sie endgültig ihre Stärke: In der Vorentscheidung seit langer Zeit endlich wieder bei ihrer Bestzeit angelangt ( 2:25,84 min ) , qualifizierte sich Alessa damit für den Endlauf über dieses Rennen.
Denkbar knapp, und über lange Zeit auf dem dritten Platz liegend, schlug sie am Ende als Vierte im Ziel an, was eine unglaubliche Leistung war, da sie sich nochmals um über 2 Sekunden im Vergleich zum Vorlauf, auf nun 2:22,90 min steigern konnte.
Sowohl Leon, als auch Alessa konnten überaus zufrieden mit ihren erbrachten Ergebnissen sein, und lassen für die Zukunft auf noch mehr hoffen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können