LEON EIDEL UND ALESSA MNICH

LEON EIDEL UND ALESSA MNICH FÜR DIE SÜDDEUTSCHEN QUALIFIZIERT

Nicar-Cup in Heidelberg war Quali-Wettkampf für die anstehenden Meisterschaften

Heidelberg. Der Olympiastützpunkt Heidelberg war am vergangenen Wochenende Austragungsort für den traditionell ausgetragenen Nikar-Cup, einen qualitativ stark besetzten Qualifikationswettkampf auf der langen 50 m Bahn für die im Mai anstehenden Süddeutschen- und Deutschen Meisterschaften im Schwimmen.

Aus Kehler Sicht starteten an zwei langen Wettkampftagen die beiden Schwimmtalente Leon Eidel und Alessa Mnich, bei dieser Veranstaltung jedoch nicht wie gewohnt in ihrer jeweiligen Jahrgangsklasse, sondern in der übergreifenden offenen Wertung.

Leon, im schweizerischen Schaffhausen trainierend, startete in Deutschland wie gewohnt für seinen Heimatverein, den SV Kehl 1921 e.V.
Das Kehler Ausnahmetalent konnte seine zuletzt erzielten, sehr starken Leistungen weitestgehend bestätigen. Einen deutlichen Ausrutscher nach Oben gelang ihm über die Vielseitigkeitsstrecke 200 m Lagen. Hier schwamm er in neuer persönlicher Bestzeit von nun 2:20,56 min erneut in die oberen Ränge aller Jahrgangsklassen, trotz seines jungen Alters von nur 13 Jahren.
Seine Paradestrecken über 100 m und 200 m Rücken absolvierte Leon gewohnt souverän und schwamm mit Zeiten von 1:06,43 min bzw. 2:22,18 min, ebenfalls ganz vorne mit. Die 50 m Rücken-Sprint-Strecke beendete er in guten 0:31,30 min und in der Disziplin Freistil nahm er sich die 200 m Distanz als Ziel. 2:07,80 min lautete hier sein bemerkenswertes Ergebnis.

Leons Mitstreiterin an diesem Wochenende war seine ehemalige Vereinskameradin Alessa Mnich.
Da Alessa in Kehl wohnt, hier aber leider keinerlei Trainingsmöglichkeiten mehr zur Verfügung hat, war sie gezwungen, Anfang des Jahres den Verein zu wechseln. Seit einigen Wochen trainiert sie nicht nur, sondern startet auch für die SG Regio Freiburg, am dortigen Stützpunkt.
In Heidelberg ging sie nun für die Freiburger an den Start, und holte sich mit sehr guten Zeiten auch Plätze auf dem Siegertreppchen in der offenen Klasse.
50 m Freistil in 0:27,74 min war Bestzeit auf der langen Bahn und zugleich Platz zwei aller Jahrgänge. Die Leistung über die 100 m Rücken in 1:07,71 min und der doppelten Distanz 200 m in 2:27,53 min brachten die Kehlerin sogar auf Platz eins und somit wurde sie Tagesschnellste über diese Disziplinen.

Sowohl Leon, als auch Alessa konnten sich mit den erbrachten Leistungen für die im Mai anstehenden Süddeutschen Meisterschaften in Dresden ( Leon ) und Riesa ( Alessa ) deutlich qualifizieren. Beide Schwimmer werden sich in den kommenden Wochen nochmals deutlich in den Trainingsumfängen steigern, und auch die anstehenden Trainingslager auf Kreta bzw. in Spanien über die Osterferien werden das Leistungsniveau beider Athleten nochmals verbessern.