
Tolle Zeiten für den Kehler nach langer Wettkampfpause
Karlsruhe: Der Wohnort in Engen, das Training im schweizerischen Schaffhausen und das Herz immer noch in seiner Heimatstadt Kehl:
Leon Eidel nimmt sehr viel auf sich, um seinen Leistungssport auszuüben. Gesundheitliche Probleme zwangen ihn in den letzten Wochen zudem, viele Trainingseinheiten ausfallen zu lassen, und auch dringend erforderliche Starts bei Vorbereitungswettkämpfen waren dadurch leider nicht möglich.
Nun ist Leon aber zurück Mit seiner Teilnahme an den internationalen Schwimmsporttagen von Karlsruhe schaffte es das Kehler Schwimmtalent, alle Zweifel zu seiner Leistungsfähigkeit aus dem Weg zu räumen. Mit tollen Zeiten, die ihm auch noch zu hervorragenden Platzierungen verhalfen, überzeugte Leon absolut.
Den Anfang seines „Comebacks„ machten die langen 800 m Freistil. Man konnte Leon anmerken, wie wohl er sich gerade über diese Strecke fühlte, immer seinem Motto folgend: Je länger, desto besser. Seine bisherige Zeit konnte er um enorme 8 Sekunden auf eine neue Bestmarke von nun 9:00,68 min verbessern, was ihm in der offenen Klasse Platz 4 einbrachte.
Es folgten die Strecken über 400 m Freistil sowie die 50 m Rücken. Beide Male konnte er seine Bestzeiten wieder erreichen, und schlug in 4:23,51 min bzw. in 0:30,00 min im Ziel an. Die 50 m Rücken-Zeit reichte ,um im Finale über diese Strecke noch einmal anzutreten. Dort wurde Leon dann in seiner Jahrgangsklasse ( 2007 / 2008 ) insgesamt Zweiter.
Die größte Überraschung war an diesem Wettkampftag die Brust-Strecke: Normalerweise nicht über diese Lage am Start, brachte das Allround-Talent alle zum Staunen. Über 100 m im Vorlauf und einer Zeit von 1:15,39 min war die Überraschung schon groß. Das abschließende Finale konnte Leon dann mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:14,83 min für sich gewinnen, was sowohl die Trainer, als auch die mitgereisten Betreuer überaus glücklich machte.
Am kommenden Wochenende startet Leon nun wieder für seinen Verein in der Schweiz, den SC Schaffhausen, beim wichtigen Wettkampf in Uster, und hofft dort auf weitere Leistungssteigerungen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können