01.2023

DIE KEHLER MNICH UND EIDEL STARTEN IN DIE WETTKAMPFSAISON 2023

In Strasbourg und Heidelberg wurde der aktuelle Leistungsstand getestet. Das vergangene Wettkampfwochenende der Schwimmer stand ganz unter dem Zeichen der Leistungsüberprüfung.

Komplett aus dem Training heraus, ohne spezielle Wettkampfvorbereitung nahmen die beiden Kehler Schwimmer Alessa Mnich ( Jg. 2005 ) und Leon Eidel ( Jg. 2008 ) die Herausforderung an, und starteten bereits früh in die neue Wettkampfsaison, um ihren aktuellen Trainingsstand zu überprüfen. Dabei legten sie sich beide ein anspruchsvolles Wettkampfprogramm auf.

Alessa Mnich, an diesem Wettkampfwochenende wieder für das TEAM Strasbourg am Start, schwamm beim Internationalen Meeting des ASPTT Strasbourg im Hallenbad La Kibitzenau , ihrem Trainingsbecken, insgesamt 7 Einzelrennen. Hierbei qualifizierte sie sich jeweils für das Finale der Zeitschnellsten aller Jahrgänge, und verdoppelte somit die Anzahl ihrer Starts an diesen Wettkampftagen.
Ihre geschwommenen Zeiten bewiesen ein guten Ausdauervermögen und auch die zu erwartende Form. Noch nicht ganz an ihre bisherigen Bestzeiten heranreichend, aber für die Podestplätze ausnahmslos gesetzt, konnten Alessa und ihre Trainer zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison sehr zufrieden sein. Insgesamt 4 x die Gold-, 2 x die Silber – und 2 x die Bronzemedaille konnte das Kehler Schwimmtalent mit nach Hause nehmen.
Damit war sie in Strasbourg an diesem Wochenende die beste Teilnehmerin der Veranstaltung.
Leon Eidel sprang für den SV Kehl am Olympiastützpunkt Heidelberg ins 50 m Wettkampfbecken. Auch er hatte ein sportliches Programm zu absolvieren. Als Langstreckenschwimmen standen für ihn die kräftezehrenden Langstrecken auf dem Wettkampfplan. Er konnte durch kontinuierliches Training bereits jetzt seine Form bestätigen, und sogar durch Bestzeiten glänzen. Erneut steigerte Leon sich über seine Paradestrecke, die 800 m Freistil auf nun eine Zeit von 9:00,44 min. Über die 400 m Lagen, ebenfalls eine der anspruchsvollsten Strecken im Schwimmsport, schwamm er nur ganz knapp an seiner Bestleistung aus dem vergangenen Jahr in 4:54,44 min vorbei.
Eine weitere neue Bestmarke gelang ihm dann aber noch über die 200 m Freistil in einer Zeit von 2:04,20 min. Über die 200 m Rücken und auch 200 m Lagen bestätigte der Kehler Schwimmer jeweils seine Ergebnisse aus dem Vorjahr. Damit konnte sich Leon in der offenen Klasse immer in den vorderen Rängen wiederfinden.