Zwei Kehler Schwimmtalente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin:
ALESSA MNICH SCHWIMMT ZU SILBER UND BRONZE 

Letzter großer Wettkampf vor dem Saisonhöhepunkt:
ALESSA MNICH SÜDDEUTSCHE JAHRGANGSMEISTERIN Insgesamt 4 Medaillien für die Kehler Schwimmerin
 

Heidelberg. Der letzte große Testwettkampf für die Schwimmer vor dem in zwei Wochen anstehenden Saisonhöhepunkt in Berlin fand am vergangenen Wochenende an insgesamt drei Wettkampftagen am Olympiastützpunkt in Heidelberg statt.

Top besetzter WM und EM Qualifikationswettkampf für Kehls Schwimmtalent ein Highlight.
Berlin: Das vergangene Wochenende war ein Wichtiges für die deutsche Schwimmszene. Im Europasportpark Berlin traf sich die deutsche Schwimmelite, um für die anstehenden Europa und Weltmeisterschaften, sowie die Jugend EM bereits jetzt die nötigen Qualifikationen einzufahren.


Deutschlands beste Schwimmer*innen waren zur Leistungsüberprüfung und Leistungsabruf am Start.

Schwimm Meisterschaften des Bezirks Oberrhein:
ALESSA MNICH AUF ALLEN STRECKEN UNGESCHLAGEN -
Kehlerin für die SG Regio Freiburg schnellste Schwimmerin der Veranstaltung

Freiburg. Einen wahren Schwimm Marathon absolvierte das Kehler Schwimmtalent Alessa Mnich am vergangenen Wochenende bei den diesjährigen Meisterschaften des Bezirks Oberrhein im Freiburger Westbad. Für die SG Regio Freiburg am Start sprang der Schützling von Stützpunkttrainer Bernd Pinkes über insgesamt 9 Einzel- und 6 Staffel-Starts an 2 Wettkampftagen ins Wettkampfbecken.

 

Logo des Schwimmverein Kehl 921 e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung des SV Kehl 1921 e.V.  

Einladung im PDF-Format: Einladung zur Mitgliederversammlung SV Kehl am 15.04.2023.pdf

Sehr geehrte Mitglieder des SV Kehl,

hiermit möchten wir, die Vorstandschaft des SV Kehl, Sie zur Mitgliederversammlung

Starke Vorstellung des Kehler Schwimmers im Karlsruher Fächerbad Karlsruhe.
Karlsruhe: Die diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen für die langen Strecken auf der 50 m Bahn fanden am vergangenen Wochenende im Karlsruher Fächerbad statt.


Für den Schwimmverein Kehl ging einmal mehr der 14- jährige Leon Eidel im Jahrgang 2008 gegen starke Konkurrenz an den Start.
Auf der langen 50 m Bahn standen für das Kehler Schwimmtalent die Ausdauerstrecke über 800 m Freistil sowie die sehr kraftraubenden 400 m Lagen auf dem Programm.

DIE KEHLER MNICH UND EIDEL STARTEN IN DIE WETTKAMPFSAISON 2023

In Strasbourg und Heidelberg wurde der aktuelle Leistungsstand getestet. Das vergangene Wettkampfwochenende der Schwimmer stand ganz unter dem Zeichen der Leistungsüberprüfung.

Komplett aus dem Training heraus, ohne spezielle Wettkampfvorbereitung nahmen die beiden Kehler Schwimmer Alessa Mnich ( Jg. 2005 ) und Leon Eidel ( Jg. 2008 ) die Herausforderung an, und starteten bereits früh in die neue Wettkampfsaison, um ihren aktuellen Trainingsstand zu überprüfen.

Tolle Zeiten für den Kehler nach langer Wettkampfpause
Karlsruhe: Der Wohnort in Engen, das Training im schweizerischen Schaffhausen und das Herz immer noch in seiner Heimatstadt Kehl:


Leon Eidel nimmt sehr viel auf sich, um seinen Leistungssport auszuüben. Gesundheitliche Probleme zwangen ihn in den letzten Wochen zudem, viele Trainingseinheiten ausfallen zu lassen, und auch dringend erforderliche Starts bei Vorbereitungswettkämpfen waren dadurch leider nicht möglich.

ALESSA MNICH ÜBERZEUGT MIT BESTZEITEN IN WUPPERTAL

Starker Auftritte der Kehler Schwimmerin beim Saisonhöhepunkt Wuppertal/Kehl. An insgesamt vier Wettkampftagen wurden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der offenen Klasse auf der Kurzbahn im Schwimmzentrum in Wuppertal, der sogenannten Schwimmoper, ausgetragen.

Letzter Testwettkampf in Mühlacker: Mit Bestzeiten und Finalsiegen sichert sich die Kehlerin das Ticket für die DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN auf der KURZBAHN.

Mühlacker/Kehl. Noch einmal unter Wettkampfbedingungen die aktuelle Form abrufen, noch einmal sich mit den besten Schwimmerinnen auf Landesebene messen, noch einmal mögliche Schwachstellen bei Technik und Taktik abklären:

Start der Schwimmsaison auf der Kurzbahn: ALESSA MNICH SCHWIMMT INTERNATIONAL ZU TOP-ZEITEN

Kehler Schwimmerin startet für das TEAM STRASBOURG in St. Dizier 

Kehl. Der Schwimmsport ist hier eine große Ausnahme: das Erststartrecht im Heimatland und ein Zweitstartrecht im Ausland. Das ist erlaubt, und für die Kehler Schwimmerin Alessa Mnich ein großes Glück, da es ihr in Ihrer Heimatstadt aufgrund der Schließung sämtlicher Bäder in Kehl seit einiger Zeit nun leider gar nicht mehr möglich ist zu trainieren und ihren Wettkampfsport auszuüben.

Alessa Mnich bei den Badischen Meisterschaften ungeschlagen

11 Starts und 11 Titel im Jahrgang und in der offenen Wertung

Freiburg. Eine lange und kräftezehrende Saison geht zu Ende. Am vergangenen Wochenende fanden an zwei Wettkampftagen im Freiburger Westbad die diesjährigen Badischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften auf der langen 50 m Bahn statt. Sie bildeten den für viele Aktiven ersehnten Saisonabschluss, zu dem nicht mehr alle Vereine ihre gesamten Wettkampfschwimmer gemeldet hatten.

Alessa Mnich Vize-Meisterin mit neuem persönlichem Rekord

Kehler Schwimmtalent vereint Sprint- und Ausdauervermögen auf allen Strecken

Karlsruhe. Das moderne Fächerbad in Karlsruhe war in diesem Jahr Austragungsort der Baden-Württembergischen Meisterschaften sowohl in der offenen, als auch in den Jahrgangsklassen. Zu einem recht späten Zeitpunkt in der nun schon sehr lang andauernden Schwimmsaison, mussten die besten Schwimmer des Landes noch einmal ihre Form beweisen.

Alessa Mnich schwimmt  7 Veranstaltungsrekorde

 

 

Leon Eidel und Alessa Mnich zum Saisonhöhepunkt in Bestform!

Bronze-Medaille für Eidel / Platz 4 für Mnich sind hervorragende Ergebnisse!

Berlin. Nach den Lockerungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten auch im Schwimmsport die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in diesem Jahr wieder zum gewohnten Zeitpunkt stattfinden.

Titel und Podestplätze für Leon Eidel und Alessa Mnich

Dresden/Riesa. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnten am vergangenen Wochenende die süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen endlich wieder ausgetragen werden.

LEON EIDEL UND ALESSA MNICH FÜR DIE SÜDDEUTSCHEN QUALIFIZIERT

Nicar-Cup in Heidelberg war Quali-Wettkampf für die anstehenden Meisterschaften

Heidelberg. Der Olympiastützpunkt Heidelberg war am vergangenen Wochenende Austragungsort für den traditionell ausgetragenen Nikar-Cup, einen qualitativ stark besetzten Qualifikationswettkampf auf der langen 50 m Bahn für die im Mai anstehenden Süddeutschen- und Deutschen Meisterschaften im Schwimmen.

Meister–Titel für Leon Eidel vom SV Kehl

Stuttgart. Erneut unter strengen pandemischen Auflagen wurden am vergangenen Wochenende die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen über die Langen Strecken ausgetragen.