Titel und Podestplätze für Leon Eidel und Alessa Mnich

Dresden/Riesa. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnten am vergangenen Wochenende die süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen endlich wieder ausgetragen werden. Für die startberechtigten Vereine aus dem Süddeutschen -Schwimmverband fanden die Titelkämpfe, nach Jahrgängen getrennt, im nord-östlichst gelegenen Teil des Einzugsgebietes statt, und so mussten der qualifizierte Top-Schwimmer Leon Eidel vom SV Kehl und das Kehler Schwimmtalent Alessa Mnich ( für die SG Regio Freiburg am Start ) eine lange Anreise auf sich nehmen. Die Meisterschaften fanden an jeweils 2 bzw. 3 Tagen auf der langen 50 m Bahn statt, und beinhalteten sämtliche Wettkampfstrecken ( außer den Langstrecken), die es im Schwimmsport zu bewältigen gibt.
Für Leon Eidel ( im Jahrgang 2008 am Start ) standen seine Paradedisziplinen Rücken, Freistil und Lagen auf dem Programm in Dresden.
Frisch vom Trainingslager auf Kreta zurück, galt es, den momentanen Leistungsstand abzurufen. Und das gelang dem in der Schweiz trainierenden Athleten hervorragend. Überaus souverän präsentierte sich Leon über die Rückenstrecken. In neuer persönlicher Bestzeit von 1:03,94 min schlug er nach 100 m im Ziel an und wurde damit Süddeutscher Jahrgangsmeister. Auch über die 50 m Sprint-Strecke gelang ihm in Bestzeit von 0:29,48 min der Sprung aufs Podest: Platz 3 in der Jahrgangswertung! Über die lange 200 m Rückenstrecke erreichte er ebenfalls eine deutliche Verbesserung auf nun 2:18,78 min, was ihm den 4 Platz einbrachte. Ein sehr guter fünften bzw. sechster Platz über 200 m Lagen in Bestzeit von 2:20,25 min und 400 m Freistil in 4:23,05 min komplettierten Leons hervorragendes Ergebnis an diesem Wettkampfwochenende.
Alessa (im Jahrgang 2005 am Start) reiste für ein straffes Programm nach Riesa. Auch sie, vom Trainingslager in Spanien zurück, musste ihre Trainingsergebnisse nun bei diesen Meisterschaften vorzeigen.
Als Freistil-Spezialistin standen für sie alle Kraul-Strecken auf dem Programm. Erneut konnte Alessa sich über die 100 m -Distanz beweisen: neue persönliche Bestzeit von nun 0:59,32 min brachten sie in Ihrer Jahrgangswertung zum Titel süddeutschen-Vizemeisterin, und in der jahrgangsübergreifenden offenen Klasse im anschließenden Finale auf den sechsten Rang. Weitere Bestzeiten schwamm die Kehlerin über die doppelte Distanz 200 m in 2:10,34 min (Platz 5) und auch über die langen 400 min in 4:35,25 min (Platz 5).
Die sonst für sie immer sehr erfolgreichen Rückenstrecken lagen ihr an diesem Wochenende nicht ganz so sehr, was sich in den erzielten Zeiten niederschlug. Leider keine neuen Verbesserungen über Rücken.
Sowohl für Leon, als auch für Alessa stehen jetzt noch zwei intensive Trainingswochen an, bevor die zwei Kehler Schwimmtalente zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Ende Mai nach Berlin reisen, und für beide der Jahreshöhepunkt des Schwimmkalenders ansteht.

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können